Ayurvedische Linsensuppe mit Fladenbrot
Wärmende und nährende Suppen und Eintöpfe sind ideal geeignet für die kalte Jahreszeit. Daher teile ich heute ein Rezept für einen leckeren ayurvedischen Linseneintopf. Denn in der kalten Jahreszeit herrscht vor allem das Vata-Dosha mit seinen Eigenschaften kalt, trocken, beweglich und leicht vor. Um diese Eigenschaften auszugleichen, sollten wir wärmende und leicht befeuchtende Speisen zu uns nehmen. Zu diesem ayurvedischen Eintop passen wunderbar Chapatis. Diese indischen Brote sind sehr nahrhaft, vegan und schnell zubereitet.
Hülsenfrüchte im Ayurveda
In der Regel sind Hülsenfrüchte für die Vata Konstitution allerdings weniger gut bekömmlich. Rote Linsen können in Maßen und mit den richtigen Gewürzen aber auch gut von Vata-Menschen verdaut werden. Zusätzlich kannst du die Linsen über Nacht einweichen, um sie bekömmlicher zu machen. Dieser wohltuende Linseneintopf ist schnell und einfach zubereitet. Für die vegane Variante kannst du statt Ghee einfach Kokosöl oder Sesamöl verwenden.
Das Rezept
Zutaten für 2 Personen:
250 Gramm Linsen (gründlich in einem Sieb vorher waschen)
1Esslöffel Ghee (geklärte Butter)
Salz nach Belieben
Alles zusammen mit 750 ml Wasser aufkochen bis die Linsen blind werden. Anschließend eine Zwiebel würfeln in Ghee anbraten. Tomatenmark, Paprikapulver süß und ggfs. Kreuzkümmel und Gewürze deiner Wahl hinzufügen, alles miteinander vermischen und zu den Linsen geben!
frische Petersilie, ein Schuss Zitrone dazu und die Welt gehört dir
Ich liebe das Fladenbrot meiner Mama dazu🥰